Sie sind Speaker, Redner oder Motivator und sprechen häufig vor Publikum? Werfen Sie einen Blick auf die interaktiven Touchscreens bei BREUNINGER! Die moderne und innovative Darbietungsart des galneoscreen fesselt Ihre Zuhörer und verschafft Ihnen die Aufmerksamkeit, die Ihre Inhalte verdienen!
„Zwischen Gelingen und Misslingen, im Streit, Anstrengung und Sieg bildet sich der Charakter.“
– Leopold von Ranke
„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
– Henry Ford
„Zur Lebensart gehört, dass man auch gegen sich selbst höflich ist.“
– Jean Paul
„Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen.“
– Harold Pinter
„Zuerst wähle eine klare, eine realisierbare Idee – ein Ziel. Als Zweites versehe dich mit den Mitteln, die zur Erreichung dieses Zieles notwendig sind: Wissen, Geld, Rohstoffe und Methoden. Im dritten Schritt setze alle deine Mittel im Hinblick auf das zu erreichende Ziel ein.“
– Aristoteles
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
– Mahatma Gandhi
„Zu wissen, wie man abwartet, ist das große Geheimnis des Erfolges.“
– Joseph de Maistre
„Zu den Quellen gelangt man gegen den Strom.“
– Stanislaw Jerzy Lec
„Zu allem Großen ist der erste Schritt Mut.“
– Johann Wolfgang von Goethe
„Ziele, die mit unserem limitierten menschlichen Verstand gesetzt werden, spiegeln die Limitation unseres Verstandes wider.“
– Master Han Shan
„Ziele sind Magneten: Sie ziehen den Erfolg an.“
– Verfasser unbekannt
„Zeig mir jemand, der etwas Lohnenswertes geschafft hat, und ich zeig dir jemand, der Widerstände überwunden hat.“
– Lou Holtz
„Wozu der Mensch den Mut hat, dazu findet er die Mittel.“
– Ernst Raupach
„Woran wir denken und wofür wir danken, das bringen wir zustande.“
– Dr. J. Demartini
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“
– Sprichwort
„Wissen ohne Tun ist wie Nichtwissen.“
– Jens Corssen
„Wir zielen höher als das Ziel, damit wir das Ziel auch treffen.“
– Ralph Waldo Emerson
„Wir wachsen durch Träume. Alle großen Männer waren Träumer. Manche von uns lassen die Träume sterben, aber andere nähren und schützen sie, nähren sie in schlechten Tagen… bis zum Sonnenschein und Licht, das letztendlich immer kommt.“
– Woodrow Wilson
„Wir tun so, als wären Bequemlichkeit und Luxus das Wichtigste im Leben. Um wirklich glücklich zu sein, brauchen wir jedoch nur eine Aufgabe, für die wir uns begeistern können.“
– Charles Kingsley
„Wir sind nur dadurch erfolgreich, dass wir uns im Leben oder im Krieg oder wo auch immer ein einzelnes beherrschendes Ziel setzen, und diesem Ziel alle anderen Überlegungen unterordnen.“
– Dwight D. Eisenhower
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
– Laotse
„Wir Menschen sind auf den Wettlauf im Jetzt programmiert.“
– Irenäus Eibl-Eibesfeldt
„Wir Menschen neigen dazu, das was wir tun können und die Ziele, die wir erreichen können, zu unterschätzen. Und unerfindlicherweise glauben wir, dass Andere das Zustandebringen, was wir selbst nicht schaffen.“
– Earl Nightingale
„Wir Menschen haben die Aufgabe, die Gedanken an das, was wir wollen, festzuhalten. Wir müssen uns gedanklich absolut klarmachen, was wir wollen, und dann fangen wir an, eines der großartigsten Gesetze im Universum anzurufen, nämlich das Gesetz der Anziehung. Sie werden das, woran Sie am meisten denken, aber Sie ziehen auch an, worüber Sie am meisten nachdenken.“
– John Assaraf
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
– Konrad Adenauer
„Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis, beim Glück ans Elend, bei der Zufriedenheit an Schmerz; aber umgekehrt jederzeit.“
– Immanuel Kant
„Willst Du mit jemanden ein Schiff bauen, wecke in Ihm die Sehnsucht nach dem Meer.“
– Gert Kupfer
„Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“
– Samuel Beckett
„Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen einzigen Moment warten muss bevor er anfangen kann die Welt zu verbessern.“
– Anne Frank
„Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht finden.“
– Christian Morgenstern
„Wer sich selbst ausprobiert, kommt voran.“
– Verfasser unbekannt
„Wer sich sagt, dass er seine Ziele erreichen kann, wird unweigerlich Erfolge haben!“
– Dalai Lama
„Wer selbst kein Ziel hat, arbeitet automatisch für die Ziele anderer!“
– Verfasser unbekannt
„Wer seine Ziele nicht an den Sternen festmacht, kommt nicht mal auf den Kirchturm.“
– Patrick Swayze
„Wer seine Träume leben möchte, darf nicht die anderer träumen.“
– Verfasser unbekannt
„Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.“
– Albert Einstein
„Wer niemals wagt, vollbringt kein Meisterstück.“
– Ernst Raupach
„Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.“
– Mark Aurel
„Wer nicht Teil der Lösung ist, ist Teil des Problems.“
– Michael Gorbatschow
„Wer nicht läuft, gelangt nie ans Ziel.“
– Johann Gottfried von Herder
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.“
– David Ben Gurion
„Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.“
– Werner Finck
„Wer lächelt, gewinnt einen Punkt im Spiel um das Glück.“
– Verfasser unbekannt
„Wer keine Visionen hat, vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen.“
– Woodrow Wilson
„Wer keine Ausdauer hat bei Kleinigkeiten, dem misslingt der große Plan.“
– Sprichwort (chinesisches Sprichwort)
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
– Bertolt Brecht
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
– Henry Ford
„Wer im Leben kein Ziel hat, verläuft sich.“
– Abraham Lincoln
„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.“
– Anton Bruckner
„Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern.“
– Verfasser unbekannt
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
– Philip Rosenthal
„Wer Geduld sagt, sagt Mut, Ausdauer, Kraft.“
– Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
„Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt es für immer.“
– Sprichwort (chinesisches Sprichwort)
„Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.“
– Willy Meurer
„Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen; wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts.“
– Georg Friedrich Hegel
„Wer ein Ziel will, darf den Weg nicht scheuen.“
– Theodor Fontane
„Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf.“
– Kyrilla Spiecker
„Wer ein entferntes Ziel erreichen will, muss kleine Schritte machen.“
– Helmut Schmidt
„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“
– Sokrates
„Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe; wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen; wer überlegt, kann verbessern.“
– Konfuzius
„Wer Ausdauer besitzt, ist fast schon am Ziel.“
– Ernst R. Hauschka
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
– Philip Rosenthal
„Wer als Werkzeug nur den Hammer kennt, sieht jedes Problem als Nagel.“
– Verfasser unbekannt
„Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.“
– Herbert von Karajan
„Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig, was wir nicht tun können. Wenn wir uns uneins sind, gibt es wenig, was wir tun können.“
– John F. Kennedy
„Wenn wir an Scheitern denken, so scheitern wir. Wenn wir unentschlossen bleiben, bleibt alles beim Alten. Wir müssen Großes vollbringen wollen und es einfach tun. Niemals denkt an Misserfolg – denn so, wie wir jetzt denken, erfüllt sich alles.“
– Maharishi Mahesh Yogi
„Wenn nur der Kutscher klar sieht, dann wird auch mit blinden Pferden das Ziel erreicht.“
– Johann Nepomuk Nestroy
„Wenn man wie eine Rose duften will, muss man sich mit Rosen umgeben.“
– Verfasser unbekannt
„Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.“
– Birgit Breuel
„Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist essen nicht die Lösung.“
– Verfasser unbekannt
„Wenn Gott dir ein Geschenk machen will, verpackt er es in ein Problem.“
– Norman Vincent Peal
„Wenn es Ihnen gelingt, den Weg so wichtig zu nehmen wie das Ziel, dann wird Sie die gesamte Reise erfüllen, nicht nur das Ankommen.“
– Verfasser unbekannt
„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“
– Marie von Ebner-Eschenbach
„Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muss, dann ist kein Wind der richtige.“
– Lucius Annaeus Seneca
„Wenn ein Mensch einmal trainiert, passiert nichts. Aber wenn dieser Mensch sich überwindet, ein und dieselbe Sache hundert- oder tausendmal zu machen, wird er sich nicht nur körperlich weiterentwickeln.“
– Emil Zatopek
„Wenn du nichts veränderst, wird sich auch nichts verändern!“
– Sparky Anderson
„Wenn Du nicht vor hast alles zu geben, warum überhaupt anfangen?“
– Joe Namath
„Wenn Du nicht bereit bist, dein Leben zu ändern, kann Dir nicht geholfen werden.“
– Hippokrates
„Wenn du merkst, dass du deine Ziele nicht erreichen kannst, dann passe nicht die Ziele an, passe die Maßnahmen an.“
– Konfuzius
„Wenn Du in Deinem Training immer nur 90 % gibst, dann wirst Du auch wenn es darauf ankommt nur 90 % geben.“
– Michael Owen
„Wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das Universum darauf hinwirken, dass du es erreichen kannst.“
– Paulo Coelho
„Wenn du etwas als richtig erkannt hast, dann tu es – und zwar sofort.“
– Jack Welch
„Wenn du Erfolg willst, dann musst du selbst den Stift halten, der deine Lebensgeschichte schreibt.“
– Verfasser unbekannt
„Wenn du Erfolg haben willst, begrenze dich.“
– Charles-Augustin Sainte-Beuve
„Wenn du ein Ziel hast, verfolge es hartnäckig. Unermüdlich. Lerne aus Fehlern, und dann mache sie wieder gut und arbeite an dir. Arbeiten, lesen, wieder arbeiten und mehr lesen. Nur so wirst du besser. Es ist ein inneres Duell, das du ausfechtest. Kümmere dich nicht um äußere Einflüsse – es geht nur um dein selbst und um deine Ziele!“
– Verfasser unbekannt
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
– Antoine de Saint-Exupéry
„Wenn Du durch die Hölle gehst, geh weiter!“
– Churchill
„Wenn Du Dir immer Grenzen setzt, sei es im Training oder sonst wo, wird es sich auf andere Bereiche, auf Deine Arbeit, Dein Leben ausweiten. Es gibt keine Grenzen. Es gibt nur Plateaus. Und Du darfst dort nicht bleiben, Du musst sie durchbrechen.“
– Bruce Lee
„Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jeden Morgen im Spiegel siehst.“
– Simone Weil
„Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag.“
– Konfuzius
„Wenn du dich weigerst, die Verantwortung für deine Niederlagen zu übernehmen, wirst du auch nicht für deine Siege verantwortlich sein.“
– Antoine de Saint-Exupéry
„Wenn du dich in der Zwickmühle befindest, und alles sich gegen dich verschwört und du meinst, nicht länger Durchhalten zu können, darfst du auf keinen Fall aufgeben, denn jetzt ist der Augenblick gekommen, da sich alles zum Guten wendet.“
– Harriet Beecher-Stowe
„Wenn du den Erfolg so sehr willst, wie die Luft zum Atmen, dann wirst du Erfolg haben.“
– Eric Thomas
„Wenn du dein Ziel aus den Augen verlierst, bist du vom Weg abgekommen.“
– Kahlil Gibran
„Wenn du das Beste tust und niemand will es fassen, so tue, was besser ist. Bleib ruhig und gelassen.“
– Albrecht von Haller
„Wenn Du auf die perfekten Umstände wartest, wirst Du niemals vorankommen.“
– Verfasser unbekannt
„Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen.“
– Dirk Nowitzki
„Wenn die Sonne nicht auf Lob und Bitten wartet, um aufzugehen, sondern eben leuchtet und von der ganzen Welt begrüßt wird, so darfst auch du weder Schmeichelei noch Beifall brauchen, um Gutes zu tun. Aus dir selbst heraus musst du es tun: Dann wirst du wie die Sonne geliebt werden.“
– Epiktet
„Wenn die Basis stimmt, verträgt es auch mal einen Ausrutscher…..“
– Sabine Asgodom